Naturpädagogik will die Liebe zur Natur, die Achtung vor der Schöpfung, die Freude an der Mitwelt wecken.
Über alle Sinne will sie den Zugang schaffen, Zusammenhänge erfahr- und verstehbar machen:
So bauen schon klein

 

e Kinder aber auch „größere“ Menschen eine liebevolle Beziehung auf zur Um- und Mitwelt.

Das ist wichtig, denn:
Wir sind nur bereit zu schützen,
 was wir kennen und lieben!

DSC02768
DSC02625

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wie viel Pracht in den kleinen Dingen, in irgendeiner Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart

                                     Rainer Maria Rilke

DSC0627602

Herz + Hand + Kopf        
machen den ganzen Menschen aus!

pdf

Unsere Freude am Erleben der Natur möchten wir von  NATURERLEBEN mit anderen Menschen teilen: mit allen Sinnen neugierig forschen, miteinander spielen und arbeiten, gestalten mit Naturmaterialien sowie altersgerechtes naturkundliches Wissen erwerben gehören zusammen.
Aber das ist nicht alles: Unsere Arbeit ermöglicht Erfahrungen, die Fernsehen und Computer nicht bieten können. “Nebenbei” werden die verschiedenen Sinne, Grob- und Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Kooperation geübt an Themen, die Menschen begeistern können.
 

Auf der Alb und in Ihrer Nähe
Für Menschen von 0 - 99 Jahren:
Für Familien, Kinder, Klassen, Erwachsene, Firmen, Menschen mit Behinderungen, Senioren ...
Wir bieten auch Weiterbildungen an für LehrerInnen & ErzieherInnen und MitarbeiterInnen in Seniorenheimen und -tagesstätten.